Kalender 03/2011 (März)




In diesem Forum können auch Gäste schreiben, Beiträge nach dem Absenden aber weder bearbeiten noch löschen. Wir behalten uns vor, alles, was nicht dem Forumgedanken entspricht oder ungesetzliche oder den guten Sitten widersprechende Gedanken oder Spam enthält, zu moderieren, zu editieren oder zu löschen.<br><br>Als Mitglied schreibe hier bitte ausschließlich nach dem Login, um Fakes grundsätzlich zu vermeiden.

Kalender 03/2011 (März)

Beitragvon miljas » 01.03.2011, 10:28

Hallo,

ich weiß nicht... gibt es das heute noch - Kotflügel ?
Mutete mir schon früher seltsam an, dieser Begriff.
Hätte man natürlich einen prima Buchtitel draus machen können:
"Lassen Sie Ihren Kotflügeln Seelen wachsen!"...

Momentan - heute am ersten Märztag - ist es relativ trocken.
Und was macht die Kuh - ist sie schon vom Eis ?
Wäre ja wohl besser, bevor alles wegtaut...
Wird schon gut gehen - heute sind ja alle so viel gebildeter als früher:

Manfred Krug - Die Kuh im Propeller (Yt-VideoAudio, 4:31 min)

Alle sind gebildeter... auch die Kühe natürlich.

Und das Internet scheint in Friesland schon bekannt zu werden:
Friesen: Das Phänomen Internet (Video, ARD/extra 3, 2:39 min) ;-)

Viele Grüße - miljas :t252: :t252:
Benutzeravatar
miljas
Administrator
 
Beiträge: 7171
Registriert: 14.12.2007, 21:53

von Anzeige » 01.03.2011, 10:28

Anzeige
 

Beitragvon miljas » 03.03.2011, 23:52

Hallo,

heute bin ich einige Kilometer mit der Bahn gefahren (nicht zu weit, hin und her).

Lokomotív GT - A síneken (X.) (Mit der Bahn) (Yt-Video, 4:35 min)
(leider werden einige Fotos wiederholt gezeigt..., und die Katastrophenfotos..., aber die Musik... - genau so muß es rollen!
übrigens weiß ich, wie in vielen Zügen mehr Beinfreiheit geschaffen werden kann:
Sitzanordung ändern -> eine Sitzreihe mit Blick frontal aus dem Fenster -> unterhalb der Fenster jeweils 2 Löcher pro Sitzplatz anbringen, so daß man die Beine aus dem Zug baumeln lassen kann... :-)).

Und dann habe ich heute etwas erlebt...
Das muß man sich mal vorstellen - ich komme in eine fremde Stadt, in einen fremden Bahnhof und dieser Bahnhof hat natürlich auch keinen Farhrkartenschalter mehr - so wie fast jeder Bahnhof in Deutschland (im Bahnhof Berlin-Lichtenberg ist an der Stelle, wo früher das "Reisezentrum" war ein "kik" eingezogen - ick dachte heute, ick kiek ne richtich... na gut - ich habe es dann an anderer Stelle gefunden). Aber in dem fremden Bahnhof ... es gab dort eine ... ... Bahnhofswirtschaft! Also keine "Schnellfresse", sondern eine solide Gaststätte zu kulanten Preisen und völlig unverqualtm. Dort gab es Frühstück mit Kaffepott und frisch belegten Brötchen, in Einzelanfertigung speziell für mich! Und rustikales Mobiliar aus dunkelbraunem Holz, gemütliche Sitzgruppen und nachgestaltete Eisenbahnabteile (mit Fenster und mit Blick aus dem Fenster auf grüne Landschaft und Kirche, und Kleiderhaken und Gepäckablagen aus solchen Metallstäben wie früher) und richtige Fenster nach draußen gab es, saubere, mit Blick auf die Züge im Bahnhof - die haltenden und die durchfahrenden.

Wenn ich''s nicht selbst mit meinen eigenen Augen gesehen hätte...
(Oder spricht man irgendwo im Ausland so täuschend perfekt Deutsch?)

Gilbert Bécaud - So viele Züge geh'n (Yt-Video, 3:17 min)

Viele Grüße - miljas :t252: :t252:
Zuletzt geändert von miljas am 04.03.2011, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
miljas
Administrator
 
Beiträge: 7171
Registriert: 14.12.2007, 21:53

Beitragvon miljas » 04.03.2011, 09:58

Hallo,

hier das Beweisfoto vom Bahnhof Berlin-Lichtenberg:
Bild
An dieser Stelle befand sich früher das "Reisezentrum" der DB, in der großen Empfangshalle.
Wegen des neuen Hauptbahnhofes hat der Bahnhof Berlin-Lichtenberg
wahrscheinlich an Bedeutung verloren.

Presser Gábor war (ganz) früher bei Lokomotiv GT, einer der bekanntesten ungarischen Rockbands.
Er hat dann eine Solokariere begonnen. Den Song fand ich gestern abend.
Der ist nun auch schon 20 Jahre alt. Scheint in einem Film mitgespielt zu haben.
Hier drei Videoversionen:

Presser Gábor - Nagy utazás (Große Reise) (Yt-Video, 3:46 min)
(zu Beginn Ausschnitt aus dem Film, dann Bilder vom Liveauftritt Gabors)

Presser Gábor - Nagy utazás (Große Reise) (Yt-Video, 3:53 min)
(Gábor bei einer Studioaufnahme, überlagert mit Szenen aus dem Film)

Nagy utazás (szó szerint, képekben...vicc nélkül)(Große Reise (direkt in Bildern)) (Yt-Video, 3:46 min)

Der Text handelt davon, daß jemand ausgebrannt ist und nun sehen muß, ob er weiterkommen will, und wie.

Viele Grüße - miljas :t252: :t252:
Benutzeravatar
miljas
Administrator
 
Beiträge: 7171
Registriert: 14.12.2007, 21:53

Beitragvon miljas » 04.03.2011, 20:17

Hallo,

die Sprache ist noch nicht gar - Ungarisch.
Bei kleiner Flamme gut rühren... es wird schon werden - Garisch.
Aber Rohkost soll ja auch sehr gesund sein...
Schöne Musik und schönes Video (in Budapest gedreht):

Dés László - Évek óta már (Seit vielen Jahren) (Yt-Video, 3:58 min)

Dieses war eine Weihnachtsfeier 2003 im Bezirk Szigetköz - Auftritt der Grund- und der Musikschule:
Dés László: A zene (Musik) (Yt-Video, 3:44 min)

Ein schönes Instrumentalstück zum Ausspannen und Nachsinnen:
Dés László - Utcazene (Straßenmusik) (Yt-Video, 5:35 min)

Das ist ein Meisterstück, finde ich jedenfalls:
Laszlo Des Septet - Allein (Yt-Video, 7:07 min)

Viele Grüße - miljas :t252: :t252:
Benutzeravatar
miljas
Administrator
 
Beiträge: 7171
Registriert: 14.12.2007, 21:53

"Verhaften Sie den Psychologen!"

Beitragvon miljas » 05.03.2011, 08:07

Hallo,

im vorigen Jahr wurden 33 chilenische Bergleute spektakulär gerettet.
Jetzt hat der Print-Journalist Jonathan Franklin, der von Anfang an alles
aus allernächster Nähe beobachten konnte, ein Buch über die Geschehnisse
veröffentlicht.

"Verlorene Helden" (Text, ZDF/Aspekte, Video von dort erreichbar)

"Verlorene Helden" (Video, ZDF, 5:15 min)

Viele Grüße - miljas :t252: :t252:

PS:
Und wer sich noch einmal so richtig an "Guttenberg"-Bildern erfreuen möchte -
bitte: "Guttenbergs Rücktritt als Bewerbung" (Video, ZDF/Aspekte, 3:20 min)

Nicki - Servus, machs guad (Yt-Video, 3:36 min)

Locomotiv GT - Es jött a doktor (Der Doktor kommt , Studio-Version, 1975) (Yt-AudioVideo, 4:25 min)

Und Lena singt auch wieder beim ESC, hab ich gehört...
Also, daß so was nicht noch einmal den Winter anlocken wird...!:
OMEGA - Lena (Yt-Video, 5:01 min.)

Omega - Russian Winter

Frozen land, a winter gale
Dimitri tells me Lena´s tale
A beauty queen
She was just perfect in the role
Remember her
We rode together through the snow

It´s just a tale, a winter gale
These stormy times had passed away
Lena was gone
When came the light of the dawn
She was my love
And now the troika stands alone

Frozen land, a winter gale
I´m sad that now it´s just a tale
She was a queen
If I could be with her again
Outside the snow and by her side I feel the same

[align=center][/align]
Benutzeravatar
miljas
Administrator
 
Beiträge: 7171
Registriert: 14.12.2007, 21:53

Beitragvon Starlight » 06.03.2011, 12:46

Wie lange dauert es eigentlich bis "Technische Störungen" behoben werden in einem Forum???? Bisher sind 3 Monate verstrichen, das wirft kein gutes Bild auf den "Techniker" !!! Und noch seltsamer ist es wenn nur ein bis zwei bestimmte Mitglieder davon betroffen sind.

Komisch immer diese Märchenstunden, dabei bin ich doch aus dem Alter schon raus, wo man Geschichten vom Weihnachtsmann erzählt.....

LG Starlight :t291:
Bild
Benutzeravatar
Starlight
Junior-Admin
 
Beiträge: 2491
Registriert: 14.12.2007, 21:54

Beitragvon Chord » 06.03.2011, 16:42

Starlight, also ich konnte hier auch schon mal (glaub mehrmals) nicht rein, einmal einen ganzen Tag lang nicht. Solange ich nichts zahle fürs Forum (allerdings weiß ich nicht, wieviel Toggle bezahlen muss), murre ich nicht (allzusehr ;-).

Liebe Grüße,

Chord
Chord
 

Beitragvon Starlight » 06.03.2011, 17:40

Hallo Chord,

hier im Forum komme ich bisher immer rein, außer wenn sie was am Server machen, aber dann ist es ja ganz weg und betrifft ALLE....

Im Moment komme ich jedoch nicht im PL-Forum rein, wegen "technischer Störungen", die dauern allerdings schon 3 Mon. an und angeblich findet keiner eine Ursache dafür und betreffen nur mich, weil die anderen haben ja keine "Störungen" ..... seltsame Technik....... :t109: :donna_11_smfrag_1: :donna_11_smfrag_1: :donna_11_smfrag_1:

LG Starlight :t291:
Bild
Benutzeravatar
Starlight
Junior-Admin
 
Beiträge: 2491
Registriert: 14.12.2007, 21:54

Beitragvon Chord » 06.03.2011, 18:55

Hallo Starlight,

hast du schon hierher gemailt: info@gang.org (das wäre der zuständige Ansprechpartner).
Wärst du gesperrt worden, würde eine andere Meldung erscheinen, ich hab mich grad extra wegen dir wieder mal eingeloggt und die Meldung angeschaut. :-)
Scheint also wirklich was Technisches zu sein. Rein theoretisch könnte sowas auch passieren, wenn ein IP-Block gesperrt wird (also nach den Anfangsziffern oder so) und du das Pech hast, dass deine IP da drunterfällt. Ich glaub aber nicht, dass das im Lauster-Forum praktiziert wird, denn dann könnte es wesentlich mehr treffen, dass die plötzlich nicht mehr rein können. Hast du schon mal probiert, ob du dich von einem Internetcafé aus oder vom PC eines Freundes/eienr Freundin mit deinen Zugangsdaten einloggen kannst?

Liebe Grüße,

Chord
Chord
 

Beitragvon miljas » 07.03.2011, 09:24

Hallo,

"Nachtreten" ist ja nun nicht meine Sache, aber jetzt ist Faschingszeit und wenn so einige "Narren" sich da dermaßen schaffen...

Das ist einfach genial - der Papi vom KT ist Dirigent!
Ich habe keinen Filmbericht gesehen von der Demo in Guttenberg,
aber als Dirigent hätte er ja ganz hervorragend die Sprechchöre dirigieren können.
Was man hätte sprechchören können, weiß ich nun auch nicht - da könnte einem sicher etwas einfallen...
Ich kenne aber noch so einen alten Spruch. Zum Aufwärmchorsprechen wäre der sicher recht geeignet gewesen:

"Wir-wollen-unsern-Kaiser-Wilhelm-wieder-haben!" :-)

(Ein Glück, daß KT jetzt noch nicht Bundeskanzler war... da wäre ja was los gewesen... da hätte der arme Bundespräsident was dazu sagen müssen, und der Bundestagspäsident ist wohl in der Rangfolge Nr. 2. ... Dieser Kelch ist an ihnen vorübergegangen...)


---------

Kati Kovács (gesprochen: Kowatsch) hätte ein Weltstar werden können. Das ist ja nicht immer nur eine Frage des Talents, sondern auch des Umfeldes und der sogenannten Vermarktung. Mir ist es auch so genug, mit der Kati.

Kati Kovács - Nem leszek a játékszered (Kein Spiel mit mir) (Yt-Video, 3:03 min)

Das war ihr Auftritt beim ungarischen Schlagerwettbewerb 1966.
Die beiden Herren werden wohl der Komponist und der Texter gewesen sein.
Starker Auftritt - der beiden Herren... :-)

Viele Grüße - miljas :t252: :t252:
Benutzeravatar
miljas
Administrator
 
Beiträge: 7171
Registriert: 14.12.2007, 21:53

Nächste


Ähnliche Beiträge

Kalender 04/2011 (April)
Forum: Offenes Kommunikationsforum
Autor: miljas
Antworten: 29
Kalender 09/2011
Forum: Offenes Kommunikationsforum
Autor: Anonymous
Antworten: 5
Kalender 06/2011 (You? Nie!)
Forum: Offenes Kommunikationsforum
Autor: miljas
Antworten: 39
Sonntag März III-2013
Forum: Offenes Kommunikationsforum
Autor: miljas
Antworten: 0
Sonntag März V-2013
Forum: Offenes Kommunikationsforum
Autor: miljas
Antworten: 0

Zurück zu Offenes Kommunikationsforum

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron